Pelisse um 1810 militärisch verziert

Nun da ich schon ein paar Kleider aus dem Empire besitze, wollte ich auch eine Pelisse haben. Auf den Modekupfern um 1810 sind viele der Mäntel und Reitkostüme blau. Meine Kleidertruhe besteht für diese Zeit fast nur blau, weiß und rosa und so passt eine dunkelblaue Pelisse ins Schema. Bis auf die Farbe hat es alles andere länger gedauert. Trotz Zeichnung war mir bis kurz vor dem Zuschnitt noch nicht klar wie genau ich den Mantel verzieren will. Es ist Soutache in einem Königsblau geworden. Bevor ich mich an den Wollstoff heran gewagt habe, habe ich wieder einen Probeschnitt aus Nessel gemacht. Wie schon bei anderen Projekten war die Basis ein Schnitt von der Schnittmustersammlung von La Mode Bagatelle. Diese Schnitte sind, nur neben bei bemerkt, eigentlich etwas für vollbusige Frauen. Ich muss sie immer abändern. Der Spencerschnitt besteht vorn aus zwei Teilen. Daraus habe ich eines gemacht und im Brustbereich zwei Abnäher gesetzt. Das abgeänderte Schnittmuster aus dem...