Haube um 1770
Aus einem feinem Baumwollstoff ist eine neue 1770er Haube entstanden.
Manch einer hat mich schon für verrückt erklärt, da ich so viele Falten gelegt habe. Beim Legen habe ich zwar geflucht aber es hat sich gelohnt. Hierbei habe ich auch das erste Mal mit Stärke gearbeitet und die Faltenpratie gestärkt.
Als Basisschnitt habe ich "Woman's and Girl's Caps" von Kannik's Korner (View A) genommen und diesen etwas verändert. Die Haube ist komplett mit der Hand genäht und kann mit verschiedenen Seidenbändern getragen werden.
Manch einer hat mich schon für verrückt erklärt, da ich so viele Falten gelegt habe. Beim Legen habe ich zwar geflucht aber es hat sich gelohnt. Hierbei habe ich auch das erste Mal mit Stärke gearbeitet und die Faltenpratie gestärkt.
Als Basisschnitt habe ich "Woman's and Girl's Caps" von Kannik's Korner (View A) genommen und diesen etwas verändert. Die Haube ist komplett mit der Hand genäht und kann mit verschiedenen Seidenbändern getragen werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen